Fußball

Spielberichte

Fußball

Nichts zu holen in Großfriesen!

, 1. Mannschaft

In der zweiten Runde des Vogtlandpokales verlor unsere Mannschaft ihr Spiel beim Tabellenführer der Vogtlandklasse aus Großfriesen verdient mit 5:2.

Und wieder verschliefen wir den Start und mussten in der 8. Minute die Führung der Gastgeber durch den Extreuener Kenneth Mierendorf hinnehmen. Hier rückte unser Mittelfeld nicht schnell genug nach, so das Mierendorf den Ball über unseren Keeper lupfen konnte.

In der 13. Minute hatte der Gastgeber Glück als ein Abpraller von Max Kießling knapp das Tor verfehlte.

Keine zwei Minuten später erkämpfte sich unser Youngster Joe Pühn den Ball. Sein Zuspiel landete bei unserem Kapitän Sebastian Weinrich. Sein Schuss aus halblinker Position verfehlte das Tor um einige Meter.

Und wenn wir uns vorne im Sturm nicht belohnen, dann klingelt es halt hinten.

So passiert in der 18. Minute. Hier wurde wir über die linke Angriffsseite überspielt. Das Zuspiel in den Rücken unserer Abwehr landete bei dem Großfriesener Schnabel. Dieser hatte 18 Meter vor dem Tor noch soviel Zeit sich den Ball auf seinen starken linken Fuß zu legen. Danach platzierte er seinen Schuss gekonnt flach in das linke Torwarteck.

Keine zwei Minuten später dann der Rotschauer Anschluss durch unseren jüngsten im Team. Unser Joe Pühn erlief sich einen Abspielfehler der Großfriesener Abwehr. Er lief dann alleine auf den Keeper der Gastgeber zu und vollendete gekonnt zum 2:1 Anschluss.

Wer jetzt dachte es gibt einen Ruck im Rotschauer Team der sah sich getäuscht. Denn wieder zwei Minuten später konnte die Gastgeber in Ruhe von der rechten Seite Flanken. Der Großfriesener Zaretzky stieg am höchsten und köpfte zur 3:1 Führung.

In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit gab es einige schöne Spielzüge unserer Mannschaft. Zum Beispiel nutzte Kießling seine Schnelligkeit aus. Er überlief auf der rechten Seite seinen Gegenspieler. Seine Flanke landete bei unserem Oldie Christian Leistner. Sein Schuss ging knapp über das Gehäuse.

Kurz vor der Halbzeit strich ein Schuss von Schnabel knapp am Rotschauer Gehäuse vorbei.

Mit dem 3:1 ging es zum Pausentee.

Die erste nennenswerte Chance hatten unsere Jungs. Aus 25 Metern zog Weinrich aus zentraler Position ab. Hier hielt der Keeper der Gastgeber stark und klärte zur Ecke.

In der 74. Minute erkämpft der Rotschauer Schulz im gegnerischen Strafraum den Ball. Der landete bei Sporschill. Sein Schuss wurde zur Ecke geklärt.

In der 77. Minute dann eine Riesenchance für die Gastgeber. Unser Torwart war schon geschlagen. Unser Oldie Leistner konnte den Schuss kurz vor der Linie abblocken.

Im Gegenzug der abermalige Anschluss durch Rotschau. Nach einer Flanke von Hartwig erlief sich Pühn den Ball. Sein Schuss landete dabei unhaltbar im Gehäuse der Gastgeber.

Und dann ein Tor was man nicht aller Tage sieht. Und was soll man sagen. Dieses Tor zeigt das ganze derzeitige Rotschauer Dilemma auf.

Vom Anstoßpunkt aus sah Mierendorf, dass unser Keeper zu weit vor dem Tor steht und schoss einfach auf unser Tor. Der Ball senkte sich über unseren Keeper hinweg in das Rotschauer Tor.

Hier hat unsere Mannschaft wieder nicht funktioniert.

Also wieder kurz nach unserem Anschluss ein Gegentor für unsere Jungs.

In der 81. Minute ließ es Schnabel noch einmal krachen. Von einer Ecke wurde er angespielt und lief nach innen und zog ab und in das Tor.

Mit dem 5:2 war das Spiel gelaufen.

Nun kann sich unsere Mannschaft auf die Meisterschaft konzentrieren.

Und da kommt es am kommenden Wochenende zum Derby gegen Lengenfeld. Der Anpfiff erfolgt am kommenden Sonnabend um 15 Uhr in Rotschau.

Gerade jetzt braucht unsere Mannschaft die Unterstützung ihrer Fans.