Verein

News und Aktuelles

Verein

Danke Kerstin!! Was für eine Chronik!!

, News und Aktuelles

Am letzten Freitag, wurde anlässlich der 80-jährigen Geschichte unserer SG Rotschau die Vereinschronik im Rotschauer Sportlerheim vorgestellt!

Und das Sportlerheim war sehr gut gefüllt. Viele ältere Rotschauer schwelgten in Erinnerungen und blätterten in den Ordnern.

Unserer Chronik (mehrere volle Ordner) wird seit 2005 von unserer Kerstin Stöckel geführt und erarbeitet.

Man braucht schon Tage, wenn man alle Ordner unserer Chronik durchliest.

 

Über diese zeitaufwändige Arbeit haben wir mit Kerstin ein Interview geführt.

 

Hallo Kerstin, zu Beginn vielen Dank für die Organisation dieses Abends! 

 

1, Kerstin seit wann führst du die Chronik unserer SGR?

 

Antwort: Seit genau 20 Jahren. 2005 übernahm ich die Führung und Bearbeitung unserer Chronik.

 

2, Nun sieht man hier die vielen Ordner. Kannst du uns sagen aus wie vielen Ordner besteht unsere Chronik?

 

Oh ja da hat sich in den Jahren schon einiges angesammelt. Zurzeit sind es 20 volle Ordner.

 

3, Bei der Sichtung dieser Ordner, gehst du ja auch in der Rotschauer Sportgeschichte weit zurück.

Kannst du uns sagen wie weit die Chronik zurück geht und was das älteste Foto unserer Chronik ist?

 

Das ist älteste Foto stammt aus dem Jahr1898 vom Rotschauer Turnverein.

 

4, Welche Spiele des Rotschauer Fußballs waren so die wichtigsten?

 

Für mich persönlich, das Spiel im Jahre 1928 gegen den 1. FC Wien vor 7000 Zuschauer, was unsere Rotschauer mit 2:1 gewannen.

In der jüngeren Vergangenheit, dass gegen den FSV Zwickau zur Platzeröffnung und das Halbfinale 2019 gegen Syrau vor 700 Zuschauern.

 

5, Wieviel Zeit steckst du in die Arbeit dieser Chronik?

 

Es sind schon paar Stunden in der Woche. Ich bin immer auf der Suche nach neuen interessanten Artikeln der Rotschauer Sportgeschichte.

 

6, Was wünschst du dir für die Zukunft?

 

Die Berichterstattung über den Fussball in der Freien Presse hat für die Vogtlandliga sehr nachgelassen. Da wünsche ich mir wieder größere Berichte mit Fotos.

Denn durch die Digitalisierung ist es sehr schwer die Chronik in dieser Form weiter zu führen.

 

Kerstin vielen lieben Dank für das Interview und wir wünschen dir weiterhin viel Spaß bei der Erarbeitung unserer Chronik.

Und wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach neuen Artikeln unserer Rotschauer Sportgeschichte.

 

Solche Abende rufen nach mehr. Vielleicht sollte man die Vorstellung unserer Vereinchronik einmal im Jahr durchführen!!

 

Danke Kerstin für die aufwändige Arbeit: