Fußball

Spielberichte

Fußball

Wildes Derbyspektakel in Lengenfeld!

, Spielberichte, 1. Mannschaft

 

 

Wow was war das für ein Spiel!! Ein Spiel der geschenkten Tore! Ein Spiel mit einem unfassbaren Ausgang für unsere SG Rotschau!

Ein Spiel voller Emotionen! Und kein Spiel für schwache Nerven!

In diesem Derby ging es um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

Denn siegt Lengenfeld haben sie fünf Vorsprung auf einen Nichtabstiegsplatz. Und siegt Rotschau, überholen wir Lengenfeld in der Tabelle und Lengenfeld steckt dann auch voll im Abstiegskampf mit drin.

Und so begann auch das Spiel. Kein Abtasten beider Mannschaften. Beide Mannschaften spielten offensiv nach vorn.

Und so ergaben sich zu Begin der Partie Chancen im Minutentakt. Bereits in der dritten Minute hatte Degenkolb die große Chance zur Rotschauer Führung. Nach einem weiten Einwurf von Köhler, landete der Ball bei Degenkolb. Völlig freistehend köpfte er aus 2 Metern über das Lengenfelder Gehäuse. In der 7. Minute gab es einen weiten Abschlag vom Lengenfelder Keeper. Der Angreifer der Gastgeber erlief sich den Ball. Sein Schuss konnte unser Keeper Jancsi Gocs halten. Keine zwei Minuten später ein Schuss von unserem Paul Reimann. Er erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und zog aus 25 Metern einfach mal ab. Doch der Lengenfelder Keeper Milek war zur Stelle.

Ab der 15. Minute beruhigte sich das Spiel etwas. Beide Abwehrreihen haben sich sortiert.

In der 30. Minute gab es eine gefährliche Rotschauer Ecke. Doch der Ball flog an Freund und Feind vorbei.

In der 36. Minute gab es einen gefährlichen Lengenfelder Konter. Der Abschluss landete knapp neben unserem Gehäuse.

In der 38. Minute dann wieder ein schöner Rotschauer Angriff. Der Schuss von Niclas Köhler wurde gehalten.

In der 40. Minute dann die umjubelte Rotschauer Führung. Über unsere rechte Angriffsseite wurde Köhler durch Tröger schön freigespielt. Dieser lief dann auf das Lengenfelder Gehäuse zu. Sein Schuss wäre eigentlich neben dem Tor gelandet. Doch ein Lengenfelder Abwehrspieler lief in die Schussbahn und lenkte eben diesen in das eigene Gehäuse ab.

In der 43. Minute dann sogar die 0:2 Führung für Rotschau.

Und auch hier half Lengenfeld kräftig mit. Nachdem unser Max Kießling auf der rechten Außenbahn durch Tröger schön freigespielt wurde und er schneller als sein Gegenspieler war, konnte Kießling nur durch ein Foulspiel gebremst werden.  Der von Hübscher getretene Freistoß auf das Gehäuse war ein eher harmloser Schuss. Doch eine Unkonzentriertheit des Lengenfelder Keepers ließ diesen durch die Hände rutschen.

Diese 2:0 Führung zur Halbzeit war nicht ganz unverdient. Denn die größeren Chancen und größeren Spielanteile waren auf unserer Seite.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit wendete sich jedoch das Blatt. Der Gastgeber wurde aggressiver und spielbestimmender. Und Lengenfeld presste stark gegen unser Aufbauspiel. Und so kam es in der 47. Minute zum 1:2 Anschluss. Lengenfeld presste und Sporschill spielte einen katastrophalen Fehlpass zurück zu unserem Keeper. Diesen erlief sich der Lengenfelder Angreifer Amin und umkurvte noch unser Keeper und schob die Kugel in das leere Tor.

Nun wurde unsere Mannschaft von Minute zu Minute nervöser. In der 53. Minute dann ein weiter Freistoß in den Rotschauer Strafraum. Unser Keeper unterlief bleib Blick in die Sonne den Ball. Und der Lengenfelder und Ex Rotschauer Benjamin Roy Müller war zur Stelle und glich zum 2:2 aus.

Danach gab es immer wieder gefährliche Situationen im Rotschauer Strafraum.

Es brannte Lichterloh. Diese Phase bis zur 75. Minute überstanden wir zum Glück ohne Gegentor. In der 75. Minute mal wieder eine Chance für Rotschau. Ein Schuss von Köhler wurde geblockt.

In der 85. Minute begann dann die wilde Schlussphase in Lengenfeld.

Nach einem Rotschauer Einwurf und einem abermals katastrophalen Fehlpass im Mittelfeld zu einem Lengenfelder, gab es zwei drei schöne Lengenfelder Zuspiele. Der Ball landete schlussendlich bei Rudolph. Und dieser hämmerte die Kugel humorlos zur 3:2 Führung für Lengenfeld ins Netz.

Und unsere Jungs haben sich mit diesen Fehlern um die Früchte der ersten guten Halbzeit gebracht.

Nun hieß es wieder einmal alles nach vorne werfen.

Und so ergaben sich in der Rotschauer Hintermannschaft große Lücken. In der 87. Minute verhinderte unser Torwart durch zwei herausragende Paraden schlimmeres.

In der 88. Minute gab es nach einem Foulspiel an Hübscher aus dem linken Halbfeld einen Freistoß für Rotschau.

Dieser Freistoß wurde dann präzise und mit Schnitt von Sörgel in den Strafraum geschlagen.

Und der Ball landete auf dem Kopf von Weinrich oder Degenkolb. Und von dort zum umjubelten 3:3 Ausgleich ins Tor. Der Treffer wurde danach im Spielbericht unserem Steve Degenkolb zugeschrieben.

Und wer jetzt dachte beide Mannschaften sind mit dem Unentschieden zufrieden der täuschte sich. Es war ja immer noch ein Derby.

Der gute und umsichtige Schiedsrichter Strobel zeigte eine Nachspielzeit von vier Minuten an. Und in der vierten Minute der Nachspielzeit dann der Rotschauer Wahnsinn.

Ein Angriff über unsere linke Angriffsseite wurde durch ein Lengenfelder Handspiel gestoppt. Die Rotschauer Bank forderte einen Handstrafstoß. Leider legte Schiedsrichter Strobel das Handspiel an die Strafraumgrenze.

Den fälligen Freistoß trat abermals Sörgel flach und scharf nach innen. Und irgendwie kam Degenkolb mit der Fußspitze an den Ball und lenkte diesen dann zum 3:4 Siegtreffer ins Netz.

Danach kannte der Jubel bei Spielern, Betreuern und den vielen Fans keine Grenzen mehr.

Und im Jubel pfiff dann Schiedsrichter die sehr faire Partie ab. Einige Rotschauer Spieler haben eben diesen Schlusspfiff gar nicht mehr mitbekommen.

Es war ein Sieg der Moral und der Leidenschaft. Mit diesem Sieg haben wir die nächste Mannschaft in der Tabelle überholt und mit in den Abstiegskampf gezogen.

Nun geht es in der englischen Woche weiter. Am 1.5. gastieren wir zum Pokalviertelfinale in Plauen. Bei der Fortuna geht es um den Einzug in das Halbfinale. Keine zwei Tage später geht es wieder nach Plauen. Diesmal sind wir bei der Concordia beim Kampf um weitere Punkte zu Gast. Beide Spiele beginnen um jeweils 15 Uhr.

 

Unsere Reserve sorgte mit ihrem 4:1 Sieg beim Tabellenletzten aus Klingenthal für ein erfolgreiches sechs Punkte Wochenende. Die Treffer für unsere Spielgemeinschaft erzielten Hartwig, Mehnert, Gablenz und Männel.