Spielberichte

Spielberichte

Turbulente und hitzige Partie in Ellefeld endet 2:2 Unentschieden!!

, Spielberichte, 1. Mannschaft

Drei Rote Karten, vier Tore, eine Hetzjagd auf einen Rotschauer Spieler und ein Linienrichter der in das Spiel eingreift, ist das Fazit des Spieles unserer SG Rotschau in Ellefeld.

Eines vorneweg!! Es wird schwer werden über dieses Spiel neutral zu berichten!!

Hätte uns jemand vor dem Spiel gesagt, dass wir beim Tabellenzweiten aus Ellefeld ein 2:2 erkämpfen, dann hätten wir das sofort unterschrieben.

Ziel der Rotschauer Mannschaft war es, durch eine eng gestaffelte Abwehr und durch körperbetontes Spiel den Ellefeldern die Lust am Fußball zu nehmen.

Da sich unser Cheftrainer Wiesner im Urlaub befindet und unser derzeitiger CO- Trainer seinen 40-igsten Geburtstag feierte, wurde unsere Mannschaft vom ehemaligen Rotschauer Trainer Michael Klose und dem Torwarttrainer Julien Matzat in Ellefeld betreut und auf das Spiel eingestellt.

Und so begann das Spiel mit einer gut defensiv eingestellten Rotschauer Mannschaft und einer spielbestimmenden Ellefelder Mannschaft.

Ellefeld tat viel für den Spielaufbau. Aber ab 30 Meter vor dem Tor war Schluss und unsere Jungs packten gut zu. Zur Hälfte der ersten Halbzeit wurde der Gastgeber immer ungeduldiger in ihren Angriffsversuchen. Ellefeld begann mit langen Bällen und konnten ihr eigentlich gutes spielerisches Können nicht ausspielen.

In der 22. Minute dann die nicht erwartete Führung durch Rotschau. Nach einer Flanke in den Strafraum schaltete Mürz am schnellsten und traf aus der Drehung zum 0:1 für Rotschau. Ab dieser Rotschauer Führung schaltete Ellefeld ebenfalls auf körperbetontes Spiel um. Immer wieder wurde unser Sebastian „Weini“ Weinrich hart angegangen. Mehrmals musste er behandelt werden. Das Ellefelder eine härtere Gangart einschlug, sah man auch an den drei Gelben Karten für Ellefeld.

Wir ließen uns aber von der harten Gangart nicht beeindrucken und hielten dagegen.

Kurz vor der Pause wurde Weinrich abermals hart gefoult. Dieses Foul war schon Dunkelgelb.

In Unterzahl, Weinrich wurde an der Seitlinie behandelt, spielten wir einen schönen Ball. Dieser kam zu Mürz. Und eben dieser setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und zog in den Strafraum.

Danach war er freistehend vor dem Ellefelder Keeper und vollendete überlegt in das lange Torwarteck.

Mit dem 0:2 ging es in die Halbzeit.

Unsere Jungs erwartenden nun ein noch stärkeres anrennen durch den Gastgeber.

Und das wurde es auch. Aber unsere Jungs kämpften und waren läuferisch voll auf der Höhe.

Durch den Dauerdruck ergaben sich nun einige sehr gute Konterchancen. So scheiterte Kießling zweimal bei seinen guten Möglichkeiten.

Auch der zur Halbzeit eingewechselte Yanik Geldner zerrte an Ketten und fügte sich gut ein und sicherte den Ball immer wieder gut ab.

In der 60. Minute wurde es erstmals hektisch und turbulent.

Nach einem Foulspiel eines Rotschauer Spielers stürmte der Ellefelder Ersatzspieler Rico Jürgens auf das Spielfeld und beleidigte unseren Spieler und auch noch den jungen Schiedsrichter Gruber.

Daraufhin gab es für ihn folgerichtig die rote Karte.

Aber das war noch nicht alles.

In der 82. Minute erzielte der Gastgeber den 1:2 Anschluss. Nach einer guten Flanke köpfte Ellefelder Dustin Luderer zum Anschlusstreffer.

Nach dem Dauerdruck, war der Anschlusstreffer eine logische Schlussfolgerung.

Unser Keeper Jancsi Gocs, zeigte mit seinen jungen Jahren, dass man auch mit 20 Jahren Ruhe ausstrahlen kann. Er hielt eigentlich bis dahin alles was auf sein Tor kam

Ab der 87. Minute eskalierte das Spiel. Und nun bemühen wir uns auch im Bericht um Sachlichkeit, aber auch um die Wahrheit.

In der 87. Minute kam es zu einem Zweikampf von unserem zweifachen Torschützen Mürz und seinem Ellefelder Gegenspieler.

Schiedsrichter Gruber pfiff sofort Freistoß für Ellefeld. Und nun kommt Linienrichter Mathias Wirth ins Spiel. Er forderte sofort das der Rotschauer Mürz die Rote Karte bekommt. Wenn man das Videomaterial der Ellefelder auf Facebook anschaut, kann man genau erkennen, dass Mürz den Ball spielt. Aber in der Schnelligkeit konnte man dies nicht erkennen. Nur Linienrichter Wirth hat angeblich alles genau gesehen.

Und wenn man bedenkt, dass der Heimatverein des Linienrichters Wirth der Reichenbacher Fußballklub ist und wir in der kommenden Woche gegen die zweite Vertretung des RFC spielen müssen, kann sich jeder nun den Rest denken. Also dies sollte man bei der Ansetzung der Schiedsrichter in Zukunft mit beachten.

Aber das ist noch nicht alles. Jetzt wurde es auch gefährlich für unseren Paul Mürz.

Als erstes wurde er von einem Ellefelder Verantwortlichen angeschrien und beleidigt. Unser Paul Mürz wollte sich eigentlich nur bei unserer Auswechselbank hinter Barriere stellen. Dies wurde ihm verweigert. Er sollte das gesamte Sportgelände verlassen. Nachdem er sich auf den Weg in die Kabine machte, stürmten nun auf einmal mehrere Ellefelder Zuschauer auf ihn zu und drohten ihm Gewalt an. Das hat definitiv auf einem Sportplatz nichts zu suchen.

Es wurde sogar so schlimm, dass wir unseren Paul Mürz in unserer Kabine einsperren mussten. Wahnsinn!!!!

Und jetzt wird es noch chaotischer. Denn erst jetzt wurden die Ordnerwesten aus dem Schrank geholt. Der Ellefelder Verantwortliche, der Mürz des Gelände vereisen wollte, sah ebenfalls berechtigt Rot. Am Ende stellte sich heraus, dass eben dieser Verantwortliche, der Leiter des Ordnungsdienstes war.

Nach mehreren Minuten konnte Schiedsrichter Gruber die Partie weiterleiten. Er zeigte sechs Minuten Nachspielzeit an. Wir standen nur noch zu Zehnt im Strafraum und Ellefeld warf alles nach vorne. Und es kam wie es kommen musste. Mit der letzten Aktion des Spieles, köpfte unser Weini ein Ellefelder Flanke in den eigenen Kasten.

Danach pfiff Schiri Gruber gleich ab. Am Ende ein Unentschieden, dass wie eine Niederlage erscheint.

Schade, denn unsere Jungs haben gekämpft und die Leistungssteigerung der letzten Wochen bestätigt!

Danach hielten sich unsere Jungs noch mehrere Minuten auf dem Spielfeld auf ,um erstmal die Gemüter der Ellefelder Zuschauer zu beruhigen. Es war schon heftig was sich unsere Jungs so anhören mussten.

Hier sollte der Ellefelder Vorstand reagieren und auch dafür sorgen, dass solche Ausschreitung seitens der Heimzuschauer nicht mehr vorkommen.

Am kommenden Wochenende erwarten wir zum letzten Spiel der Hinrunde den RFC 2 zum Derby.

Der Anpfiff erfolgt am kommenden Sonnabend um 14 Uhr in Rotschau.