Spielberichte

Spielberichte

Erster Dreier der Saison!! Und wieder gegen Werda!

, Spielberichte, 1. Mannschaft

Wie schon im Vorjahr holte sich unsere Mannschaft ihren ersten Sieg der Saison gegen den FC Werda! Und dieser Sieg wurde mit einer sehr ersatzgeschwächten Mannschaft unser SG Rotschau eingefahren.

Es war ein Sieg der Leidenschaft. Es war ein Sieg des Willens! Es war ein Sieg der mannschaftlichen Geschlossenheit! Und es war am Ende ein verdienter Sieg!

Unsere Jungs wurden im Vorfeld des Spieles durch unseren Coach Wiesner sehr gut eingestellt.

Von Beginn an wurden seine Anweisungen und Vorstellungen umgesetzt.

Wie schon im Vorjahr standen wir tief und überließen unseren Gegner das Mittelfeld. Und doch hatten wir die erste gute Möglichkeit. Nach einem weiten Ball auf Mürz, erkämpfte sich eben dieser an der rechten Außenlinie den Ball und lief alleine auf das gegnerische Gehäuse zu. Aus spitzem Winkel hämmerte er die Kugel ins lange Torwarteck in das Tor.

Endlich gingen unsere Jungs mal in Führung und konnten ohne Druck und Angst weiterspielen.

Und das taten sie auch. Obwohl unsere Gäste mehr Spielanteile besaßen, versteckten wir uns nicht und erhöhten in der 21. Minute völlig unerwartet auf 2:0. Nach einer schönen Vorarbeit kam der Ball zu unseren Joe Pühn. Und endlich setzte er sich gegen seinen Mitspieler durch und schoss den Ball volley in das Gehäuse unserer Gäste.

Und dies ist nicht einmal unverdient.

Wir ließen uns trotz dieser 2:0 Führung nicht beirren und hielten an der taktischen Einstellung unseres Coaches fest.

Und das war auch gut so. Denn unsere Gäste drängten uns immer mehr in unsere eigene Hälfte. Immer wieder lief das Werdaer Angriffsspiel über den sehr gefährlichen Werdaer Ruven Rittrich. Aber unsere Defensive stand gut und doppelte eben diesen Werdaer Angriffsspieler. Und so sprangen immer Eckbälle für Werda heraus. Und diese wurden dann von unserer Mannschaft sehr gut verteidigt.

Gefährlich wurden unsere Gäste nach Freistößen. Wenn einmal ein Ball durchkam, war unser Keeper Bolman zur Stelle.

So richtig gute Chancen erspielte sich der Tabellenzweite aus Werda in der ersten Hälfte des Spieles aber nicht. Und so ging es mit der 2:0 Führung in die Kabinen.

Unsere Gäste wechselten zur Pause und brachten mit Kalan einen erfahrenen Stürmer. Und Kalan zirkelte in der 51. Minute einen Freistoß in das Rotschauer Gehäuse zum 2:1 Anschluss.

Und unsere Jungs? Diese blieben Stabil und kamen nicht ins schwimmen. Im Gegenteil wir behielten unser Konzept bei.

Nach einem sehr schönen Spielzug stellte unsere Mannschaft in der 62. Minute den alten Abstand wieder her. Nach einer schönen Kombination im Mittelfeld, gelang der Ball zu Schamber.

Und unser Christan „Schampus“ Schamber hämmerte die Kugel humorlos in den Winkel. Trotz des großen Jubels blieben unsere Jungs hochkonzentriert.

Danach wurde der gegnerische Druck noch größer. Immer wieder war es Ruven Rittrich der seine Farben nach vorne antrieb.

Unsere Mannschaft stand aber gut. In den letzten zwanzig Minuten wurde es hektischer. Der gute und umsichtige Schiedsrichter behielt die Ruhe und Übersicht. Und trotzdem musste er die ein oder andere gelbe Karte für unsere Jungs zücken.

Nun rückte auch unser Keeper Bolman immer wieder in den Mittelpunkt.

So zeigte er in der 76. Minute sein ganzes Können und parierte einen Schuss stark zur Ecke. Auch hatte er die Lufthoheit in seinem Strafraum. In der 78. Minute wurde es hektisch. Nach einem angeblichen Foulspiel an Rittrich zeigte Schiedsrichter Hinz auf den Punkt. Nach Rücksprache mit seinem Assistenten Stübner gab er Schiedsrichterball. Die Proteste unsere Gäste waren natürlich sehr stark.

Unsere Mannschaft erspielte sich aber in der Schlussphase der Partie noch sehr gute Möglichkeiten. So scheiterte Friedrich in der 79. Minute aus spitzem Winkel und zirkelte den Ball über das Tor.

Aber die größte Chance zum 4:1 hatte unser Christian Syffus. Nach schöner Vorarbeit von Mürz kam der Ball zu Syffus. Und eben dieser vergab eine Chance die man eigentlich gar nicht vergeben kann. Alle hielten die Hände zum Jubel schon nach oben.

Aber aus ein bis zwei Meter vor dem Tor hämmerte er die Kugel über die Latte. Unglaublich.

Als Schiedsrichter Hinz eine Nachspielzeit von 7 Minuten anzeigte begann das große Zittern.

Mit der letzten Aktion erzielte abermals Kalan den 3:2 Anschlusstreffer per Kopf.

Mit dem Anstoß pfiff Schiedsrichter Hinz ab und unsere Jungs jubelte und freute sich über den ersten Saisonsieg.

Mit diesem Dreier wollen wir uns für die kommenden Aufgaben weiteres Selbstvertrauen aufbauen. Und dieses Selbstvertrauen soll am kommenden Wochenende mit einem weiteren Punktgewinn in Falkenstein fortgesetzt werden. Der Anpfiff erfolgt am kommenden Sonnabend um 15 Uhr in Falkenstein.